Logo

Unsere
Kinderprogramme

kasperl header

Der Altwiener Ostermarkt bietet Kinderprogramme auf der Bühne am Marktplatz. Auch heuer werden unsere Puppenspieler an einigen Tagen wieder spannende Abenteuer mit Kasperl, Strolchi & Co. zur Aufführung bringen und im Anschluss gibt es die Möglichkeit zum Eier bemalen oder Palmbuschen binden und auch die Möglichkeit eine Kasperl-Jause für die Kindergruppe zu bestellen.

Unsere PuppenspielerInnen, die Wiener Handpuppenbühne Herta Kindler, Puppet Inge und die Hilfswerk-Kasperlbühne freuen sich auf Euren Besuch!

Puppentheater

Ein Vergnügen für unsere jüngsten BesucherInnen

Die Vorführungen finden im Zeitraum 4. bis 17. April jeweils um 10 Uhr statt. Die Bühne befindet sich am Marktplatz beim Osterbaum.

(s.h. Programm)

Die Vorstellungen sind im Freien, eine Absage bei argem Schlechtwetter ist möglich.

Dauer der Vorstellung: ca. 30 Minuten

Eine Anmeldung für das Kasperl-Theater ist nicht notwendig - es sind genügend Plätze vor der Bühne vorhanden! Für allfällige Fragen erreichen Sie uns am besten per Mail unter:

office@altwiener-markt.at

pic

Bild von PUPPET INGE

Kasperl-Jause

ab 10.30 Uhr

Nach unseren Kasperltheater-Vorführungen bieten wir zwei Möglichkeiten für eine Kasperljause bei den Gastronomieständen am Marktplatz vor der Bühne an:

1.) Kasperljause bei Frau Erna

Stand Nr. 24 neben dem Osterbaum

1 Becher Traubensaft und ein Einspänner mit Gebäck (auf Wunsch auch Putenwürstel möglich)

€ 4,00

Bitte um Voranmeldung

bei Frau Erna Leprich:

astrid.leprich@gmx.at
+43 681 81776191

2.) Kasperljause beim karitativen "Heiße Schokoladen" Stand

Stand Nr. 32 am Marktplatz Freyung

1 Becher Kakao und ein Briochekipferl

€ 4,00

Bitte um Voranmeldung

bei Frau Hannah Holz

acm.holz@gmail.com

oder

office@altwiener-markt.at
+43 680 133 5875

Bastel-Werkstatt

Täglich von 10.30 bis 15.30 Uhr - Tische vor oder auf der Bühne.

Bunte Eier bemalen und Palmbuschen binden.

Bitte um Voranmeldung von Gruppen für die Bastelwerkstatt:

Unsere Kinderprogramme und das Eier bemalen in der Bastelwerkstatt sind grundsätzlich kostenlos!

Wir freuen uns jedoch über eine SPENDE zu Gunsten der NF-KINDER (Neurofibromatose Kinder).

Neurofibromatose ist eine unheilbare, genetische Tumorrisiko-Erkrankung an der österreichweit 4.000 Menschen, darunter 800 Kinder leiden.

Lesen Sie mehr über unsere Spenden-Aktion auf unserer Seite "Benefiz".

Ratschen

Eine Karfreitagstradition

Karfreitag, 18. April um 16.30 Uhr auf der Bühne

(Leihratschen vorhanden)

ratschen

Sitzgelegenheiten am Ostermarkt